du willst
gern mit Holz arbeiten und Velomobil fahren? Mit unserem Bauplan hast du für beides die richtige Lösung gefunden! Durch deine Eigenleistung erhältst Du ein sehr günstiges und hochwertiges Velomobil.
agilo ist
kompatibel mit gängigen und sicheren Komponenten der Fahrrad- und Velomobiltechnik. Eine Liste mit den passenden Komponenten findest du im Bauplan. Die Kabine bietet zu allen Seiten Schutz, da der feste Verbund von Sitzaufbau und Karosserie eine sehr widerstandsfähige und verwindungssteife Fahrgastzelle ergibt.
du kannst
mit unserer Bauanleitung eine selbsttragende Karosserie aus Sperrholz mit hervorragenden Eigenschaften herstellen.
Dank der verwendeten Bildsprache ist die Bauanleitung international verständlich. Begleitend werden Informationen in Englisch und Deutsch bereitgestellt.
ganz einfach
lassen sich die Konturen der Einzelteile mit dem Schnittmusterrädchen auf die Sperrholztafeln übertragen.
Der Originalmaßstab 1:1 ermöglicht Dir millimetergenaues Ausschneiden der Sperrholzteile ohne Maßtabellen und Umrechnungsfaktoren.
Die ausgeschnittenen Teile kannst Du passgenau und zeitsparend mit der "screw and glue" Methode (schrauben und kleben) zusammenfügen.
ans Ziel
gelangst du mit unserer ausführlichen Bauanleitung Schritt für Schritt.
Im SUPPORT kannst du dich jederzeit mit den aktuellen Bauinformationen versorgen.
Wenn du einmal nicht weiterkommen solltest, kannst du uns gern eine Mail schreiben oder anrufen. Wir helfen dir in jedem Fall weiter!
gutes Gefühl
Die Kabine ist für eine Person von 1,50 m - 2,00 m geeignet. Der Abstand zum Tretlager und die Sitzhöhe sind variabel an die Körpergröße anpassbar. Das komfortable Fahrwerk mit Einzelradaufhängung besteht aus bewährten Komponenten der Velomobiltechnik.
mit Leichtigkeit
Eine Elektrounterstützung lässt sich einfach integrieren und ermöglicht müheloses Fahren in jeder Situation.
Aufgrund seines geringen Gewichts und der aerodynamisch optimierten Karosserie bist Du schnell und effektiv unterwegs.
Das sorgt bei Fahrten mit Elektrounterstützung für aussergewöhnlich hohe Reichweiten.
Hinter dem Sitz befindet sich großzügiger Stauraum.
Für allzeit freie Sicht lassen sich die Frontscheibe und die Seitenscheiben verstellen und öffnen.
innen trocken
Für angenehmes und trockenes Klima sorgt das von sitko-velo entwickelte Lüftungssystem: Ein Diffusor im Fahrzeugheck nutzt die Sogwirkung des Fahrtwindes, um Feuchtigkeit aus dem Innenraum - insbesondere von der Sitzfläche - gezielt nach aussen zu befördern.
Der Blick von oben in das Fahrzeuginnere zeigt die Funktionsweise der Sitzentlüftung: Frischluft gelangt durch Einlässe im Boden und unter der Windschutzscheibe in den Innenraum. Durch die luftdurchlässige Sitzauflage und die perforierte Sitzfläche verlässt die Luft schließlich das Fahrzeug. Feuchtigkeit wird so von den Scheiben ferngehalten und der Rücken des Fahrers bleibt trocken.